Der HEVEA Schnuller aus Naturkautschuk ist in verschiedenen Farben und kiefergerecht – oder wie diese Variante – rund erhältlich.
Diese runde Schnullerform ist vor allem bei Neugeborene und kleine Babys sehr beliebt, da sie eher an die Mutterbrust erinnert und öfter zur Beruhigung des Babys führt. Für ältere Babys und Kleinkinder wird eher eine kiefergerechte Form empfohlen um eventuelle Zahnfehlstellungen zu verhindern.
Der Naturkautschuk-Schnuller ist schadstofffrei und biologisch abbaubar, denn er ist rein pflanzlichen Ursprungs, aus Naturkautschuk und gefärbt mit natürlichen Farbpigmenten. HEVEA Schnuller haben die typische Schmetterlingsform und die bei HEVEA einzigartigen Ventilationslöcher.
Der Schnuller ist seidig weich und sanft zu Babys Haut und Zähnchen, aber dennoch widerstandsfähig. Er lässt sich einfach in heißem Wasser reinigen und ist besonders hygienisch aufgrund des nahtlosen Designs.
HEVEA ist nicht nur eine Marke, sondern steht auch für eine Haltung, wie wir unseren Fingerabdruck auf dieser Welt hinterlassen wollen. Einen Fingerabdruck, der zeigt, dass wir bestrebt sind, es besser zu machen, einen bewussteren Weg zu schaffen und uns um unseren Planeten zu kümmern, den wir unseren Kindern hinterlassen.
Details:
- gut für das Baby, gut für die Umwelt
- große Auswahl an trendigen Farben
- einzigartig designte Ventilationslöcher
- vegan und 100% frei von Kunststoff
- hygienisch durch nahtloses Design – verhindert Bakterienbildung
- ergonomische Schmetterlingsform – lässt Platz für Nase und Kinn
- sanftes Material schützt vor Abdrücken
- nachhaltig, umweltfreundlich, mit hoher sozialer Verantwortung produziert
- FSC-zertifiziertes Verpackungsmaterial
- ohne künstliche Zusätze oder Farbstoffe
Reinigung:
Setze einen Schnuller nicht direktem Sonnenlicht oder der Nähe einer Wärmequelle aus und lege ihn nie länger in Desinfektionslösungen (”Sterilisierlösung”) als empfohlen, da dadurch das Saugteil beeinträchtigt werden kann.
Lege den Schnuller vor dem ersten Gebrauch 5 Minuten in kochendes Wasser, lasse ihn abkühlen und drücke eventuelles Restwasser heraus. Dies dient der Sicherung der Hygiene. Alternativ kannst du den Schnuller auch, nach Vorgabe, in einer Sterilisierlösung für Babyfläschchen reinigen. Reinige den Schnuller vor jedem Gebrauch.
Der Schnuller sollte nur von Hand oder in speziell dafür vorgesehenen Geräten gereinigt werden. Er darf nicht in der Mikrowelle oder der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Wenn der Schnuller nicht benutzt wird, sollte er an einem sauberen und trockenen Ort, am besten in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.
Warnhinweise:
Für die Sicherheit deines Kindes
VORSICHT!
Kontrolliere den Schnuller vor jedem Gebrauch. Ziehe den Schnuller in alle Richtungen. Wirf ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg. Verwende nur spezielle Schnullerbänder, die der EN 12586 entsprechen. Befestige niemals andere Bänder oder Schnüre an einem Schnuller, dein Kind kann sich mit ihnen strangulieren.
Tauche das Saugteil nie in süße Substanzen oder in Medikamente, dein Kind könnte Zahnkaries bekommen. Wechsle den Schnuller nach ein- bis zweimonatigem Gebrauch aus hygienischen- und Sicherheitsgründen aus.
Falls der Schnuller in den Mund des Kindes gerät, gerate nicht in Panik; er kann nicht verschluckt werden und ist dafür konstruiert, ein solches Ereignis zu bestehen. Entferne ihn vorsichtig und so behutsam wie möglich aus dem Mund deines Kindes.
Einige wenige Kinder sind gegen Naturkautschuklatex allergisch. Achte daher auf allergische Reaktionen und verwende den Schnuller nicht weiter, sollten allergische Reaktionen beim oder nach dem Gebrach des Schnullers auftreten.
Bitte beachten! Hevea Schnuller bestehen zu 100 % aus Naturkautschuklatex, der mit der Zeit nachdunkelt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.